Suchen Sie ein Accessoire aus Bast, um einem lieben Menschen ein Geschenk zu machen? Möchten Sie Produkte aus Bast in Ihre Garderobe integrieren? Der Basttrend ist mehr denn je auf dem Vormarsch! Von lokalen Handwerkern bis hin zu Luxushäusern, von Online-Shops bis hin zu physischen Geschäften bieten die unterschiedlichsten Unternehmen Produkte aus diesem Material an. Dieser Erfolg hat jedoch einen entscheidenden Nachteil: Viele der Modeartikel, die im Handel als Bastprodukte angepriesen werden, sind nicht aus natürlichem, sondern aus synthetischem Bast hergestellt.

Bevor Sie die Lieferung Ihrer Bastprodukte planen, sollten Sie daher lernen, zwischen natürlichem und synthetischem Bast zu unterscheiden, damit Sie sicher sein können, dass die Qualität der von Ihnen bestellten Artikel stimmt. IBELIV hat sich auf die Herstellung von Accessoires aus 100 % natürlichem Bast aus Madagaskar spezialisiert und erklärt Ihnen mehr über die Besonderheiten der einzelnen Materialien.

Natürlicher Bast: ein Schatz der Natur

Natürlicher Bast ist eine Pflanzenfaser, die aus den Blättern einer in Madagaskar beheimateten Palme gewonnen wird. Ein echter einheimischer Schatz!

Ein Produkt aus 100 % natürlicher Herstellung

Bast wächst in natürlicher Umgebung, in Feuchtgebieten oder Sümpfen, in einer Umgebung, die weit entfernt von Pestiziden und anderen schädlichen Substanzen ist. Das Sammeln der Bastfasern erfolgt umweltfreundlich, da die Ernte das Wachstum der Palmen nicht beeinträchtigt.

Eine Pflanzenfaser mit außergewöhnlichen Eigenschaften

Ein weiterer Vorteil dieses Naturprodukts besteht darin, dass es ein Naturharz enthält, dessen Eigenschaften seine Geschmeidigkeit, Flexibilität und Langlebigkeit erhöhen. Diese Eigenschaften machen Naturbast zu einem idealen Material für kreative Arbeiten, insbesondere dank der Häkeltechnik, einem uralten Wissen, das in Madagaskar von Generation zu Generation weitergegeben wird!

Ein Material, das sich für die Herstellung von Kreationen in verschiedenen Formen und Farben eignet

Die Kunst des Häkelns mit natürlichem Bast ermöglicht es, bei jeder Kreation mehr als zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen, sowohl in ästhetischer Hinsicht als auch in Bezug auf Robustheit und Haltbarkeit. In der Tat bietet das Häkeln von Bast im madagassischen Kunsthandwerk die Möglichkeit, die Stiche und Maschen zu variieren. So wird Ihr Strandkorb, Ihre Handtasche, Ihre Abendtasche oder Ihr Hut aus natürlichem Bast als Dekoration mit verschiedenen Mustern geschmückt. Ein schönes Beispiel für den Reichtum dieses Kunsthandwerks ist unsere Kollektion aus 100% natürlichem Bast.

Die Färbung mit natürlichen Farbstoffen garantiert den Verbrauchern, die dieses Material in ihre Garderobe integrieren möchten, eine umfassende Farbauswahl. Von der schlichten Farbe des getrockneten Naturbast bis hin zu den leuchtenden Farben der gefärbten Pflanzenfasern - in dieser breiten Farbpalette ist bestimmt auch Ihre Lieblingsfarbe dabei! Sowohl die Hüte als auch die Taschen aus Bast der IBELIV-Kollektion sind in der Farbe Ihrer Wahl erhältlich: Beige, Braun, Schwarz, Orange, Blau, Anisgrün, Fuchsia, Grau usw.

WERDEN SIE MITGLIED DER IBELIV FAMILY

Erhalten Sie unsere exklusiven Angebote als Vorpremiere und verfolgen Sie die Neuigkeiten der Marke.

Synthetischer Bast: eine industrielle Imitation

Synthetischer Bast wird häufig für Bastelarbeiten wie Scrapbooking verwendet, ersetzt aber auch den natürlichen Bast bei Modeaccessoires und Dekorationsartikeln, die im Handel als "Bast" bezeichnet werden. Ist das eine gute Nachricht? Nicht wirklich! Es stiftet Verwirrung beim Verbraucher, der glaubt, ein 100 %iges Naturprodukt zu kaufen oder zu verschenken, während das Modeaccessoire oder der Dekorationsgegenstand, den er gerade gekauft hat, nur das Aussehen von Naturbast imitiert.

Synthetischer Bast wird nämlich aus Kunststoffen hergestellt , die den natürlichen Bast nachahmen. PP-Bast ist zum Beispiel ein Bast aus Polypropylen. Synthetischer Bast wird also aus petrochemischen Produkten abgeleitet, deren Verwendung nicht ohne Folgen bleibt. In der Umwelt ist die Verschmutzung durch Kunststoffe mittlerweile anerkannt, da diese giftige Verbindungen verbreiten, die sich in den Nahrungsketten anreichern können.

Hinweis: Es gibt auch Viskosebast, der nicht mit dem natürlichen Bast aus der Madagaskarpalme zu verwechseln ist. Viskosebast ist nämlich ein Derivat aus pflanzlicher Zellulose. Bei der Herstellung von Viskose wird eine große Menge an Chemikalien verwendet. Ein halbsynthetisches Material, das keinerlei Ähnlichkeit mit natürlichem Bast aufweist!

Wie unterscheidet man natürlichen Bast von synthetischem Bast?

Sie möchten sich um jeden Preis für Produkte aus 100 % natürlichem Bast entscheiden? Um sicherzustellen, dass Sie die richtige Produktwahl treffen, sollten Sie auf die folgenden Details achten, um zwischen Naturbast und synthetischem Bast zu unterscheiden.

  • Überprüfen Sie die Angaben des Händlers: Wenn in der Produktbeschreibung nicht von natürlichen Bastfasern die Rede ist, handelt es sich mit Sicherheit um einen Artikel, der aus synthetischem oder halbsynthetischem Bast hergestellt wurde.
  • Suchen Sie nach Informationen über die Handwerker, die hinter den Bastkreationen stehen: Bei IBELIV trägt jede Kreation die Signatur der madagassischen Handwerkerin, die sie hergestellt hat. Dies garantiert, dass sie in Madagaskar von Hand gefertigt wurde, mit Bast, der aus den Palmblättern der Insel gewonnen wird.
  • Wenn es möglich ist, achten Sie auf die Beschaffenheit des Produkts: Synthetischer Bast auf Kunststoffbasis entspricht einer härteren Faser; er bietet nicht die Geschmeidigkeit von natürlichem Bast.

IBELIVs Engagement für 100 % natürlichen Bast: Gründe und Vorteile

Bei IBELIV werden die Taschen, Beutel und Hüte unserer Kollektion ausschließlich aus Bast hergestellt, der in Madagaskar geerntet wird. Unser Engagement für 100 % natürlichen Bast hat seinen Ursprung nicht in einer Marketingstrategie, die darauf abzielt, Verbraucher zu erreichen, die immer umweltbewusster werden. Die Frage der Nachhaltigkeit, der Ökologie und der Ethik steht im Mittelpunkt unseres Herstellungsprozesses!

Bast: eine robuste, erneuerbare und biologisch abbaubare Faser

Wir wissen nämlich, dass Naturbast einen klaren Vorteil gegenüber synthetischem Bast hat: Er ist eine robuste, erneuerbare und biologisch abbaubare Ressource. Wir sind der Meinung, dass es dringend notwendig ist, einen umweltbewussteren Konsum zu fördern, und dass wir dabei eine wichtige Rolle spielen. Indem wir uns für diese Naturfaser entscheiden und die Verbraucher aufklären, um Verwechslungen mit synthetischem Bast zu vermeiden, tragen wir unseren Teil dazu bei.

Dank der Robustheit des natürlichen Bastmaterials und des Talents der madagassischen Kunsthandwerker kann eine IBELIV-Kreation die Zeit überdauern. Es besteht keine Gefahr, dass das Lieblingsaccessoire schnell verblasst und zu den Abfällen der Fast Fashion gehört, deren synthetische Materialien unsere Umwelt jeden Tag mehr verschmutzen. Unsere Kunden haben die Gewissheit, einen Kauf zu tätigen, der zum Schutz der Umwelt beiträgt.

Die Bastbranche: Faire und stabile Einkommen für lokale Handwerkerinnen und Handwerker

In Madagaskar schafft die Bastindustrie nachhaltige Arbeitsplätze für die lokale Bevölkerung. IBELIV bildet madagassische Frauen aus und beschäftigt sie, um die verschiedenen Kreationen herzustellen, die im Online-Shop zum Verkauf und zur Lieferung angeboten werden. Diese Frauen üben einen lohnenden Beruf aus, da ihr Talent und die außergewöhnliche Qualität ihrer Kreationen mittlerweile über die Grenzen Madagaskars hinaus bekannt sind.

Es ist unmöglich, daran zu zweifeln: Naturbast dem synthetischen Bast vorzuziehen, bringt viele Vorteile mit sich. Ob Sie nun einen einfachen Strandkorb oder eine Basttasche für eine Party suchen: Entscheiden Sie sich für ein Accessoire aus natürlichem Bast und damit für eine ethische und verantwortungsvolle Wahl!

WERDEN SIE MITGLIED DER IBELIV FAMILY

Erhalten Sie unsere exklusiven Angebote als Vorpremiere und verfolgen Sie die Neuigkeiten der Marke.

Kein Zweifel, die handwerkliche Herstellung von Produkten aus natürlichem Bast ist eine schöne Alternative zur industriellen Massenproduktion aus anderen Rohstoffen und garantiert Ihnen im Vergleich zu Kreationen aus Stroh qualitativ hochwertigere Accessoires!