@ibeliv_official
IBELIV feiert seinen 10. Geburtstag!
IBELIV ist auf hochwertige Produkte aus Naturbast (Taschen, Beutel und Hüte) spezialisiert und feiert dieses Jahr mit einer einzigartigen Kollektion sein 10-jähriges Bestehen. Eine gute Gelegenheit, um auf die wichtigsten Meilensteine der Marke zurückzublicken und über ihre zukünftigen Herausforderungen nachzudenken!
Zurück zu den Ursprüngen: die Anfänge der Marke IBELIV
IBELIV wurde vor 10 Jahren von Liva Ramanandraibe, genannt Liv, gegründet und hat sich zu einer echten Referenz im Bereich hochwertiger Bastwaren entwickelt. Ein Unternehmen, das seinen vielsagenden Namen seinem leidenschaftlichen Schöpfer verdankt (IBELIV ist die Kontraktion von Ramanadraibe und Liva) und der, ausgesprochen als "I believe" (wörtlich "ich glaube"), eine neue Dimension annimmt, die der Hoffnung, des Glaubens an die Zukunft...

Ein Familienunternehmen made in Madagaskar
Liv stammt aus Madagaskar und hat in Frankreich Wirtschaftsprüfer studiert. Die Strenge und Methode, die er sich in diesen Jahren angeeignet hat, haben ihn nie von seiner Leidenschaft für die Kreation und für das alte madagassische Know-how abgebracht. Er ist auch tief geprägt vom Beispiel seiner Mutter, Tiana Raharison, einer fürsorglichen und kämpferischen Frau, die auf handgefertigte Kreationen setzte, um ihre Familie zu ernähren. Bei seinen Besuchen in Livs Studio riecht es nach Kunsthandwerk aus Madagaskar, da seine Mutter mit vielen Bastgegenständen von der Insel als Geschenke an Land geht.
Nach ihrem erfolgreichen Schulabschluss beschließen Liv und ihre Mutter gemeinsam, sich demExport von madagassischem Kunsthandwerk nach Frankreich zu widmen. Nach einer Reise nach Südamerika, auf der er den Erfolg des ecuadorianischen Kunsthandwerks beim Export feststellte, wurde Liv sich des Reichtums des madagassischen Know-hows und seines Potenzials voll bewusst.

Madagassisches Know-how im Rampenlicht
Das Haus der Familie verwandelte sich in eine Werkstatt. Vom Produktdesign über die Herstellung bis hin zur Vermarktung kümmert sich die Familie um alles und arbeitet Tag und Nacht, um das Geschäft zu starten.
Zehn Jahre später beschäftigt ihr Unternehmen mehr als 2000 Handwerker und verfügt über 5000 m2 Werkstätten. Tiana, die Mutter, ist in Madagaskar, wo sie die Fabrik für die Accessoires leitet, die Liv entwirft. Die Marke hat sich auf die Herstellung von Taschen, Täschchen und Hüten aus Bast, der Naturfaser der Madagaskarpalme, spezialisiert. Jeder Artikel ist eine Gelegenheit, die Handarbeit der madagassischen Frauen und ihre althergebrachten Häkeltechniken zu würdigen.
Die Entwicklung der Marke: IBELIV hält Einzug in die Welt des Luxus
Ein 100 % natürliches Material von höchster Qualität, ein von Generation zu Generation weitergegebenes Know-how, ein Familienzusammenhalt, der Respekt einflößt: Die Marke Ibeliv hatte bereits alles, um erfolgreich zu sein! Weit davon entfernt, sich mit diesem ersten Erfolg zufrieden zu geben, schlug das Unternehmen eine neue Richtung ein, indem es das Design seiner Produkte pflegte und ihnen einen zeitgenössischen Touch verlieh. Dies hatte zur Folge, dass die Marke bereit war, durch die Türen der Luxuswelt zu schreiten.
Getragen von diesem Streben nach Exzellenz produziert IBELIV heute eine Kollektion von schön gestalteten Stücken, die Kunsthandwerk und modernes Design miteinander verbinden. Gegerbtes Zebuleder und pflanzlich gegerbtes italienisches Vollnarbenleder sind edle Materialien, die den gehäkelten Madagaskar-Bast veredeln. Die natürlichen Farben der Produkte, die von den Schattierungen der Erde Madagaskars inspiriert sind, werden nun mit gewagten und zeitgemäßen Schrillfarben kombiniert.
Im Jahr 2022 entwickelt die Marke IBELIV die Produktreihe Mètis, die edle Materialien zusammenbringt, um das Schönheitspotenzial jeder Frau noch besser zu entfalten. Das erste Modell der Reihe, die Tasche Alefa, verbindet Rindsleder und Bast aus Madagaskar.
Die Marke IBELIV in einigen Zahlen :
- Rund 40 Referenzen: Taschen, Täschchen, Hüte ;
- 700 Vertriebspartner weltweit ;
- Über 600.000 Modeaccessoires, die weltweit getragen werden ;
- Ein Pop-up in Paris, in La Samaritaine, im Jahr 2024 ;
- Seit ihrer ersten Kollektion im Jahr 2014 jährliches Wachstum im zweistelligen Bereich.
"Schönes tun, indem man Gutes tut": Der Einfluss der Marke IBELIV auf die Gemeinschaft und die Industrie
"Schönes tun, indem man Gutes tut": Das ist das Motto von Liv! In diesem Credo bezieht sich das Schöne natürlich auf die handgefertigten Produkte aus Bast der Marke IBELIV. Das Gute bezieht sich auf dasEngagement des Unternehmens für soziale und ökologische Werte, die ein fester Bestandteil seiner DNA sind. Die nach althergebrachter madagassischer Handwerkskunst aus Bast gefertigten Accessoires werden im Einklang mit der Natur hergestellt. Die Handwerkerinnen, die hinter jeder Kreation stehen, werden vom Unternehmen unterstützt, indem es in ihr Wohlergehen und ihre Ausbildung investiert.

Das Ziel der Marke IBELIV: dass das lokale Know-how mehr den Frauen und Männern in Madagaskar zugute kommt.
Es wird alles getan, damit die IBELIV-Produkte zur lokalen Entwicklung der Insel und zur Verbreitung ihres Know-hows beitragen.
In den Dörfern, in denen IBELIV angesiedelt ist, wurden kostenlose Ausbildungsworkshops eingerichtet, um Frauen, die in ländlichen Gebieten leben, die Möglichkeit zu geben, in das Unternehmen einzusteigen, wenn sie dies wünschen.
Die Marke versucht kontinuierlich, den wirtschaftlichen Beitrag von Frauen in einem Umfeld aufzuwerten, in dem ihre beruflichen Perspektiven bislang sehr begrenzt waren.
Das Ergebnis: eine sehr geringe Fluktuation innerhalb des Unternehmens, das Mitarbeiterinnen beschäftigt, die seit Beginn des Abenteuers dabei sind!
IBELIV-Produkte: Baststücke von einzigartiger Qualität, die die Frauen, die hinter jedem Produkt stehen, hervorheben.
Alle Produkte, die über den Online-Shop des Unternehmens IBELIV vertrieben werden, sind handgefertigt und tragen jeweils die Unterschrift der Frau, die sie hergestellt hat. Diese Handwerkerinnen sind stolz darauf, dass sie dazu beitragen, Madagaskar, ihre Insel, auf dem weltweiten Modeparkett zu platzieren, wie Liv gerne betont! Es ist eine Genugtuung zu sehen, wie sich die Marke IBELIV trotz der harten Konkurrenz, die im internationalen Kunsthandwerk herrscht, dank ihres Know-hows einen Namen machen kann.

Die Entwicklung eines patentierten Systems: ein Lederriemen zum Anpassen des Kopfumfangs von Hüten
In den 10 Jahren ihres Bestehens hat die Marke IBELIV nicht nur auf althergebrachtes Know-how zurückgegriffen. Sie hat auch Innovation bewiesen, insbesondere mit der Entwicklung eines patentierten Systems, das eine Anpassung des Kopfumfangs der Hüte der IBELIV-Kollektion um 4 bis 5 Zentimeter ermöglicht.
Zum 10-jährigen Jubiläum der Marke haben wir versucht, unsere Handwerkskunst neu zu erfinden, indem wir neue Häkeltechniken einführten und eine Farbpalette erkundeten, die dem Bast eine neue Dimension verleiht. Natürlich haben wir darauf geachtet, die Essenz unserer DNA zu bewahren, die schon immer in Authentizität und Einfachheit verankert war.
IBELIV, I believe: Ein Haus mit Know-how, das sich für die Zukunft engagiert
IBELIV hat sich schon immer für den sozialen und ökologischen Fortschritt eingesetzt, und das wird auch in Zukunft so bleiben! Tiana, Liva und Narindra ergreifen immer mehr Initiativen, um nachhaltige und ethische Akteure in der Modebranche zu bleiben. Zu den Projekten, die auf dem Weg sind oder sich gerade in der Umsetzung befinden, gehören unter anderem die folgenden:
- Die Einrichtung eines gynäkologischen Gesundheitszentrums in Partnerschaft mit den Vereinten Nationen ;
- Ein Programm zur Anpflanzung von Palmen, die Bast produzieren (eine bedrohte endemische Art, da die Sumpfgebiete, in denen sie wächst, oft in Reisfelder umgewandelt werden), um ein nachhaltiges Inselökosystem wiederherzustellen;
- Partnerschaften mit Dorfbewohnern in Madagaskar zur Nutzung von Bast.
Nicht zu vergessen die Zusammenarbeit der Marke IBELIV mit der Moderatorin Veronica Loubry, die im Jahr 2022 beginnt! Die Gewinne aus dem Verkauf der Produkte dieser Kollektion (der Hut Safari garden, die Clutch Lou garden und die Tasche Ika garden) werden für das Projekt Ibeliv Garden verwendet, den Bau eines Entwicklungszentrums für Kinder aus den ländlichen Gebieten der Insel.
Wenn wir das 10-jährige Bestehen der Marke IBELIV feiern, ist sich unser Team bewusst, dass nichts ohne Sie alle möglich gewesen wäre, die die Kreationen unserer Handwerker in Ihren Alltag einfließen lassen. Wenn Sie unsere Accessoires tragen, tragen Sie auch unsere Werte. Die eines starken Engagements für die Menschen und die Umwelt...
Wenn wir in die Zukunft blicken, werden wir von einem Ziel angetrieben, das wir mit Ihnen teilen: das Ziel, unsere Kunden weiterhin zufrieden zu stellen und gleichzeitig Produkte herzustellen, die Mensch und Natur respektieren. Ihr Vertrauen und Ihre Treue waren der Grundpfeiler unseres Weges. Das gesamte IBELIV-Team möchte Ihnen seine tiefe und aufrichtige Dankbarkeit für diese schöne Geschichte, die in jedem Augenblick weitergeschrieben wird, zum Ausdruck bringen.