Der große Tag ist gekommen, die Einladungen wurden zurückgeschickt, die Schuhe gekauft, das Kleid ausgewählt und sorgfältig in Ihrem Kleiderschrank aufgehängt, wo es nichts zerknittern kann. Erst dann wird Ihnen klar, dass Sie nicht daran gedacht haben, welche Tasche Sie mitnehmen sollen. Die Auswahl mag auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, aber es gibt einige Kriterien, die Ihnen helfen, nach dem Prinzip des Ausschlussverfahrens vorzugehen, bis Sie die perfekte Tasche in Ihrem Kleiderschrank oder im Geschäft gefunden haben!

Gast: Warum eine Tasche für die Hochzeit mitnehmen?

Zwar müssen Sie sich als Gast nicht um die Organisation des Abends und dessen Ablauf kümmern, aber dennoch sollten Sie einige wichtige Dinge einpacken, um einen unbeschwerten Abend zu verbringen. Ihr Telefon, Kleingeld, einen Ausweis... Außerdem können Sie immer unvorbereitet erwischt werden: Ihr Make-up verblasst, Ihre Freundin hat schreckliche Kopfschmerzen, Sie schneiden sich... Vorbeugen ist besser als heilen!

Eine schöne Handtasche, die nicht zu viel Platz einnimmt, rundet ein Outfit ab und dient als Accessoire.

Alle Arten von Taschen

Es gibt viele Parameter zu berücksichtigen und Elemente, die Sie anpassen können, um sicherzustellen, dass Sie das perfekte Outfit haben: Form, Farbe und Material sind die Grundelemente.
Was die Farbe betrifft, so sollten Sie darauf achten, dass sie zu Ihrem Teint, Ihrem Haar und Ihrem Outfit passt: Entscheiden Sie sich für ein monochromes Outfit oder lassen Sie sich im Gegenteil von einer Idee mit Kontrasten verführen! Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viele verschiedene Farben zu tragen. Maximal zwei Farben und dazu noch Schwarz und Weiß sind zwar keine in Stein gemeißelte Regel, aber immerhin eine kleine Orientierungshilfe bei der Auswahl.

Dasselbe gilt für das Material Ihrer Tasche: Variieren Sie die Texturen! Achten Sie bei schweren Materialien wie Leder darauf, dass Sie sich nicht durch Reibung an der Stelle verletzen, an der der Schulterriemen sitzt, falls Ihre Tasche einen solchen hat. Hier sind die wichtigsten Formen von Taschen und ihre Vorzüge und Mängel.

Eher klassisch: die Handtasche

Wenn Sie nicht gerne mit leichtem Gepäck reisen oder eine einfache Option bevorzugen, sollten Sie sich für eine klassische Handtasche entscheiden.

Eher lässig: die Umhängetasche

Genauso praktisch wie sein klassischer großer Bruder wird er über der Schulter getragen und lässt seine Besitzerin entspannter aussehen.

Eher schick: die Clutch

Nichts schreit mehr nach Party und elegantem Abend als die Bast-Clutch. Sie ist ideal für alle, die nur das Nötigste mitnehmen wollen, und sieht in der Hand genauso modisch aus wie unter dem Arm oder mit einer abnehmbaren Kette.

Ziemlich trendy: Minitaschen

Sie sind in den letzten Jahren sehr in Mode gekommen und vereinen die klassische Handtasche mit dem Chic einer Clutch und dem praktischen Aspekt einer Umhängetasche. Sie sind in einer unendlichen Vielfalt an Modellen erhältlich und haben immer etwas Überraschendes an sich.

Die Tasche nach dem Hochzeitsthema auswählen

Wahrscheinlich hat Ihnen das Brautpaar eine Einladung mit dem Motto des Abends zukommen lassen, und wenn das Motto nicht schwarz auf weiß auf der Einladung steht, können Sie es vielleicht aus dem Stil der Einladung ableiten. Sie brauchen keinen Dresscode, um sich passend zu kleiden!

  • Es handelt sich um eine Hochzeit im Retro-Look: Informieren Sie sich über die gewählte Epoche. Für die 1920er Jahre eignet sich eine kleine Ledertasche mit einigen Glitzerelementen, während für die 1950er Jahre eine dezentere Ledertasche oder ein Seidenbeutel mit Blumenmuster angebracht ist. Die 1960er Jahre? Entscheiden Sie sich für geometrischere und buntere Muster, in Anlehnung an den Modestil, der in diesen Jahren angesagt war.
  • Es handelt sich um eine schicke Hochzeit: Denken Sie an Glamour, Romantik und Eleganz. Glänzende Steine und funkelnde Metalle eignen sich hervorragend; Strass und andere Pailletten sollten Sie bevorzugen. Eine kleine Clutch ohne Riemen wird sich ebenfalls als sehr schick erweisen.
  • Es handelt sich um eine Hochzeit in der Natur: Bevorzugen Sie natürliche Materialien in neutralen Tönen oder solche, die an natürliche Elemente erinnern. Wenn es Winter ist, wählen Sie eine Tasche aus Wolle oder Häkelnadel, um sich der Jahreszeit anzupassen. Wenn die Temperaturen milder sind, ist eine Tasche aus Bast ideal: Dieses Material ist widerstandsfähig, langlebig und leicht und passt sich jeder Situation an. Hier finden Sie unser vielfältiges Angebot an Basttaschen für jeden Anlass!

Außerdem sollten Sie im Zweifelsfall etwas Klassisches und Zeitloses bevorzugen: Eine Handtasche aus schwarzem oder braunem Leder ist je nach Outfit immer passend.

Ein bisschen Persönlichkeit

Wenn Ihr Outfit eher schlicht ist, warum setzen Sie nicht auf die Tasche als Herzstück Ihres Outfits? Wählen Sie etwas Buntes, um ein wenig Vitalität zu verleihen, und zögern Sie nicht, Ihr Accessoire mit Accessoires zu versehen, indem Sie eine Kette oder ein Halstuch an den Griff hängen, einen Schlüsselanhänger, ein paar Broschen... Das ist der kleine Hauch von Persönlichkeit, der Ihr Outfit einzigartig macht!

Sie können es auch farblich auf Ihr Kleid und Ihre anderen Accessoires abstimmen: ein Ring und eine Halskette mit roten Steinen, dazu eine Rubintasche und eine Kirschbrosche... Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!

Und wenn Ihr Outfit schon ziemlich einzigartig ist, sollten Sie sich für eine neutralere Clutch oder Tasche entscheiden, damit es nicht zu unruhig wirkt. Wenn Sie das perfekte Stück bereits besitzen, umso besser! Andernfalls könnte sich Ihre neue Errungenschaft als Ihre neue Lieblingstasche entpuppen. Denken Sie schon beim Kauf daran und schlagen Sie so zwei Fliegen mit einer Klappe: ein schönes Hochzeitsoutfit und eine neue Tasche für den Alltag!