@ibeliv_official
Wie wählen Sie die richtige Hutform für Ihr Gesicht?
Der Hut ist viel mehr als nur ein Sonnenschutz. Die Modelle unterscheiden sich in Form und Stil, weil dieser treue Begleiter vor allem Ihre natürliche Eleganz unterstreicht. Deshalb sollten Sie, egal ob Mann oder Frau, Ihren Hut sorgfältig auswählen, damit er perfekt zu Ihrer Gesichtsform passt.
Aber wie kann man die ideale Kopfbedeckung für verschiedene Körperformen bestimmen? Ob rundes, quadratisches, ovales oder herzförmiges Gesicht: Welche Art von Hut ist am besten geeignet, um Ihre Gesichtszüge angenehm zu betonen? IBELIV ist auf die Herstellung von Hüten aus Naturbast spezialisiert und hilft Ihnen, die ideale Kopfbedeckung für Ihre Gesichtsform zu finden.
Gesichtsformen: Ein Überblick über die verschiedenen Morphologietypen
Bevor Sie Hutmodelle auswählen, ist der erste Teil der Arbeit die Bestimmung Ihrer Gesichtsform. Jede Form hat ihre eigenen Merkmale. Ein rundes Gesicht, ein eckiges Gesicht, ein ovales Gesicht, ein herzförmiges Gesicht: Wir stellen Ihnen die Besonderheiten jeder Gesichtsform vor, um Ihnen zu helfen, die verschiedenen Typen zu unterscheiden und Ihre eigene Gesichtsform zu identifizieren.
Das ovale Gesicht: die Form, die am einfachsten zu betonen ist
Mit ihren ausgewogenen Proportionen kann sich diese Gesichtsform alles erlauben. Die Stirn ist etwas breiter als das Kinn und die Wangenknochen sind gut definiert. Diese harmonischen Z üge bieten eine große Freiheit bei der Wahl der Hutformen...
Das runde Gesicht: die Form, die Struktur braucht
Das runde Gesicht hat weiche Konturen, volle Wangen und ein diskretes Kinn. Diese Gesichtsform sollte strukturiert werden, um sie hervorzuheben, ohne die Rundung zu betonen...
Das quadratische Gesicht: die Form, die Sanftheit braucht
Diese Gesichtsform ist an ihrem starken Kiefer, der breiten Stirn und den kantigen Zügen zu erkennen und kann mit einem Accessoire, das die Linien weicher erscheinen lässt, hervorgehoben werden.
Das herzförmige Gesicht: die harmonischste Form
Das herzförmige Gesicht besticht durch seinen natürlichen Charme. Mit einer breiten Stirn, hohen Wangenknochen und einem schmaleren Kinn wird es als eine besonders harmonische Form angesehen.
Die wichtigsten Hutmodelle: Ursprung, Merkmale und Stil
Nachdem Sie Ihre Gesichtsform genau identifiziert haben, ist es an der Zeit, sich mit den wichtigsten Hutmodellen vertraut zu machen. Einige bedecken nur den Kopf, andere schützen mit ihren breiten Krempen auch den Hals. Hier ist ein Überblick über die Formen der Kopfbedeckung, die die Zeiten erfolgreich überdauert haben.

Der Fedora oder Borsalino: die Form, die von den größten Stars popularisiert wurde.
Von Humphrey Bogart über Michael Jackson bis hin zu Jean-Paul Belmondo ist der Fedora ein Symbol für zeitlose Eleganz. Dieser Hut wird auch als Borsalino bezeichnet, in Anlehnung an den Huthersteller Giuseppe Borsalino, der mit seinen Fedora-Modellen einen großen Erfolg hatte.
Mit seiner ausgehöhlten Kappe, die vorne leicht geknickt ist, und seinen weichen Kanten, die je nach Stil mehr oder weniger breit sind, thront er stolz auf Ihrem Kopf und verleiht Ihrem Look einen authentischen Touch. Ob Mann oder Frau, der Borsalino verführt jeden mit seinem unwiderstehlichen Look zwischen Lässigkeit und Raffinesse.

Der Trilby: der kleine Bruder des Fedora
Der Trilby hat ebenfalls eine geknickte Kappe, aber seine schmalen Ränder verleihen ihm einen urbanen und modernen Look. Der Trilby ist der kleine Bruder des Borsalino und steht diesem in nichts nach, da sein natürlicher Charme im Laufe der Jahre immer mehr an Bedeutung gewonnen hat.

Die Capeline: der feminine Hut par excellence
Mit ihren breiten und weichen Rändernschützt die Capeline Kopf, Hals und Haare mit einer besonderen Weiblichkeit und Leichtigkeit. Dieser Hut verleiht Ihnen ein sanfteres Erscheinungsbild, indem er das Gesicht mit seinen eleganten und luftigen Kurven umhüllt. Auch ohne Brille sind Sie vor der Sonne geschützt und können sich Ihres Stils und Charmes sicher sein.

Der Glockenhut: der Hut, der durch seinen Vintage-Charme besticht
Der Glockenhut ist ein Erbe der 20er Jahre und schmiegt sich eng an den Kopf an, bedeckt die Stirn und reicht bis zu den Augen. Sein Vintage-Charme verführt Frauen, deren nostalgische Natur dazu neigt, sich von der Mode vergangener Zeiten verführen zu lassen.
Die Kunst der Assoziation: Welche Form für welches Gesicht?
Die perfekte Harmonie zwischen den Linien Ihres Gesichts und der Form Ihres Hutes zu schaffen, ist eine Kunst für sich. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, diese subtile Übung zu meistern. Wir zeigen Ihnen, welche Hutformen für welche Körperformen am besten geeignet sind.
Mit einem ovalen Gesicht ist alles erlaubt
Dies ist die Gesichtsform, die alle Kühnheiten zulässt. Wählen Sie die Hutform, die am besten zu Ihrem aktuellen Look passt!
Breitkrempige Hüte mit einer hohen Kappe für ein rundes Gesicht
Das Ziel ist es,die Gesichtsform zu verlängern, um die Proportionen wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Vermeiden Sie daher zu runde Hüte oder kurze Krempe, die die Rundung des Gesichts betonen würden. Ein Modell wie der Fedora erfüllt alle diese Bedingungen!
Hüte mit breiter, weicher Krempe für ein quadratisches Gesicht
Ein weicher Hut, wie eine Capeline , mildert die kantigen Züge eines quadratischen Gesichts. Eine breite und luftige Krempe verleiht dieser Morphologie ein subtiles Gleichgewicht.
Hüte, die die Stirn bedecken, für ein herzförmiges Gesicht
Bei einem herzförmigen Gesicht sollten Sie Formen bevorzugen, die die breite Stirn und das schmale Kinn ausgleichen. Zum Beispiel ist der Borsalino mit seiner leicht nach vorne geneigten Krempe perfekt geeignet. Hüte mit asymmetrischer Krempe sind ebenfalls eine gute Wahl.
Unsere Tipps für einen erfolgreichen Look mit Hut
Bei der Wahl eines Hutes geht es nicht nur um die Form Ihres Gesichts. Es gibt noch weitere Elemente, die Sie bei Ihrer Wahl berücksichtigen sollten, um einen harmonischen Look zu kreieren. Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen Modells helfen können.
- Achten Sie auf dieHarmonie zwischen Hut, Brille, Make-up und Haarschnitt: Alles muss in einem Atemzug genannt werden.
- Achten Sie auf die Farbe und das Material: Ein Hut aus natürlichem Bast, wie er von IBELIV angeboten wird, garantiert Ihnen einen authentischen und dauerhaften Stil, da er aus ethischen, natürlichen und handwerklichen Gründen hergestellt wird.
- Denken Sie daran, den Hut aufdie Silhouette abzustimmen: zu breite Krempe kann eine schmale Statur einengen, während ein zu dezenter Hut bei einem großzügigen Körperbau verloren gehen kann.
Sie haben nun alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihren Hut auszuwählen. Durchsuchen Sie unsere Auswahl an Hüten aus Madagaskar-Bast und finden Sie den Hut, der Ihr Gesicht und Ihren Stil unterstreicht!