Obwohl der DIY-Trend (Do It Yourself) in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist, bleibt die Herstellung bestimmter Modeaccessoires dennoch talentierten Kunsthandwerkern vorbehalten, die auf ihr Fachgebiet spezialisiert sind. Dies gilt auch für handgefertigte Kreationen aus Bast. Um Ihnen diese hochwertigen Produkte anbieten zu können, stützt sich IBELIV auf das handwerkliche Know-how Madagaskars und die Geschicklichkeit der madagassischen Kunsthandwerkerinnen dieser Insel: Stich- und Häkeltechniken, die dieses ebenso geschmeidige wie robuste Naturmaterial veredeln. Ein ständiges Streben nach Exzellenz, das in jeder Phase des Herstellungsprozesses sowohl Strenge als auch Technik erfordert!

Heute enthüllen wir Ihnen diesen Prozess in seiner Gesamtheit. Verfolgen Sie die Herstellung einer IBELIV-Basttasche anhand der einzelnen Schritte.

Benötigte Materialien und Werkzeuge für die Herstellung einer Tasche aus Bast

Wenig überraschend ist das Hauptmaterial unserer Basttaschen... Bast! Aber nicht irgendeiner, sondern natürlicher Bast aus Madagaskar, eine Pflanzenfaser mit unvergleichlichen Eigenschaften, die aus den Blättern einer auf der Insel endemischen Palmenart gewonnen wird. Diese Palme braucht eine feuchte Umgebung, um richtig zu wachsen und zu gedeihen. In dieser Hinsicht ist Madagaskar der ideale Ort für Bast. Die hohe Luftfeuchtigkeit, die Temperatur, die Geologie und die Zusammensetzung der Böden machen die Insel zum idealen Ort, um robusten und hochwertigen Bast zu erhalten.

Unsere Basttaschen können auch andere Materialien enthalten, die wir sorgfältig auswählen:

  • Bio-Baumwolle: Dieses Material ermöglicht das Hinzufügen eines Futters, um den sicheren Transport Ihrer persönlichen Gegenstände zu gewährleisten.
  • Zebuleder: Dieses in einem pflanzlichen Verfahren gegerbte Material wertet je nach Modell verschiedene Bereiche der Tasche auf (Henkel, Schulterriemen, Verstärkungen usw.).

Wasdie Werkzeuge betrifft,so wird Bast mit der Hand geknüpft, daeine Häkelnadel verwendet wird, die das Anbringen von Stichen und Maschen erleichtert.

Vor der Herstellung der Tasche: Die Vorbereitung der Bastfasern

Um die Bastfaser zu gewinnen, muss sie sorgfältig aus den Blättern der Palme herausgezogen werden. Um diesen Schritt erfolgreich durchzuführen, arbeitet IBELIV mit madagassischen Sammlern zusammen, die eine ethische Ernte praktizieren, die den Fortbestand dieser wertvollen Ressource garantiert.

Die mit Wasser vollgesogene Bastfaser muss dann lange trocknen, bevor sie zu dem robusten Material wird, das man für die Herstellung einer Handtasche oder einer Einkaufstasche benötigt. Die Trocknung erfolgt an der Luft unter optimalen Bedingungen, um zu verhindern, dass das Garn verdreht und unflexibel wird. Auf diese Weise erhält man eine weiche, cremefarbene Faser: das ideale Material für die Gestaltung hochwertiger Qualitätskreationen.

Die Bastfasern können auch mit natürlichen Farbstoffen gefärbt werden, um die zukünftigen Kreationen in einer schönen Palette von Nuancen zu gestalten, von natürlichen Cremefarben bis hin zu gewagteren Tönen. Bei IBELIV sind unsere Taschen in einer Vielzahl von Farben erhältlich: Beige, Braun, Schwarz, Orange, Fuchsia, Blau, Khaki, Anisgrün, Grau.

Während der Herstellung der Tasche: Techniken zum Flechten und Häkeln von Raffiabast

Sobald die Bastfaser gefärbt und getrocknet ist, kann sie durch die Hände der Kunsthandwerkerinnen gehen, die das Häkeln von Stichen und Maschen perfekt beherrschen, um alle Arten von Taschen herzustellen: Handtaschen, Einkaufstaschen, Umhängetaschen, Clutches usw. Die Fertigkeiten, die mit dem Flechten und Häkeln von Raffiabast verbunden sind, sind einzigartig. Sie bestehen darin, die Bastfasern nach bestimmten Mustern und Motiven wie dem Schachbrettmuster zu verflechten.

Eine Tasche kann verschiedene Techniken in sich vereinen. Ein Beispiel dafür ist die handgehäkelte Tasche COCKTAIL, deren Seiten mit Fransen verziert sind und deren Griffe geflochten sind. Ein weiteres Beispiel ist die HAINGO-Tasche, die verschiedene Bastmaschen miteinander kombiniert: Die Lochmasche im oberen Teil der Tasche trifft auf die engmaschige Masche am Taschenboden; die Bastpompons verleihen dem Ganzen einen zusätzlichen stilvollen Touch.

Wissenswertes: Um zu verhindern, dass diese althergebrachten Techniken verschwinden, weil die Palmenwälder nach und nach durch Reisfelder ersetzt werden, wertet IBELIV die Bastkette auf, indem es madagassische Frauen in der Kunst des Häkelns ausbildet und ihnen eine feste Anstellung bietet. Dieses Engagement entspricht auch ökologischen Herausforderungen, da Bast bekanntermaßen die Stabilität des Bodens fördert. Das madagassische Kunsthandwerk in der ganzen Welt bekannt zu machen, ist also alles andere als ein triviales Ziel!

Um die Herstellung der Basttasche abzuschließen: das Hinzufügen von Futter-, Verschluss- oder Trageelementen

Es ist notwendig, jeder Tasche zusätzliche Elemente hinzuzufügen, um ihre Verwendung zu optimieren und das Tragen im Alltag zu erleichtern, aber auch um die Schönheit des Endprodukts zu unterstreichen. Die dezente Verstärkung aus Zebuleder an den Seiten der ISIKA-Tasche zum Beispiel betont die Konturen der Tasche und strukturiert gleichzeitig das Ganze, um einen idealen Stauraum für Ihre Sachen zu bieten. Das Innenfutter aus Baumwolle bildet einen glatten, weichen Kokon, in dem Ihre Sachen Platz finden, ohne beschädigt zu werden.

Viele unserer Designs verfügen über mehrere Tragemöglichkeiten, die eine freie Verwendung gewährleisten. Dies gilt insbesondere für die VERO GARDEN-Tasche, die mit zwei abnehmbaren Schulter riemen ausgestattet ist: einem kurzen Henkel zum Tragen am Handgelenk und einem langen Henkel zum Tragen über die Schulter.

Nach der Herstellung der Basttasche: Pflege und Haltbarkeit

Die gehäkelten Basttaschen von IBELIV verbinden Mode und Ethik, ohne Ihren Komfort oder Stil zu beeinträchtigen. Was ist unser Geheimnis? Auf hochwertige Naturmaterialien zu setzen , die robust und leicht zu reinigen sind.

Madagaskar-Bast ist eine schnell wachsende, erneuerbare Ressource und hat den Vorteil, dass es sich um ein robustes und langlebiges Material handelt. Taschen aus dieser Naturfaser sind nämlich pflegeleicht und besonders widerstandsfähig gegen den Lauf der Zeit. Wenn Sie aufder Suche nachumweltfreundlichen und langlebigenModeaccessoires sind, sollten Sie diese Produkte in Ihre Garderobe aufnehmen.

Was ist mit dem pflanzlich gegerbten Leder, das in einigen Modellen unserer Marke integriert ist? Durch den Gerbungsprozess werden Tierhäute in fäulnisbeständiges Leder umgewandelt. Der Prozess der pflanzlichen Gerbung reichert das Leder an, wodurch es fester und robuster wird. Außerdem lässt sich Leder, wie auch natürlicher Bast, leicht reinigen. Ein weiches Tuch und klares Wasser genügen, um es zu pflegen. Und wenn doch einmal Flecken zurückbleiben, teilen wir unsere Reinigungstipps mit Ihnen, um Ihre Taschen und Beutel aus Bast schnell wieder in Ordnung zu bringen.

Wie reinigt man eine Tasche aus Bast? Durchsuchen Sie unseren Blog auf unserer Website, um von den Ratschlägen der Experten unserer Marke zu profitieren, die auf die Herstellung von Taschen, Beuteln und Hüten aus Bast spezialisiert ist.