Haben Sie vor, mit Kopfbedeckungen zu beginnen? Zunächst müssen Sie ein wenig experimentieren und einige Nachforschungen anstellen. Nicht jeder Hut passt zu Ihnen, im Gegenteil: Form, Farbe, Jahreszeit und Anlass sind nur einige der Parameter, die Sie bei Ihrer Wahl berücksichtigen sollten. Schauen Sie sich unsere kleine Ibeliv-Übersicht an und wählen Sie Ihren Hut wie ein Chef!

Die Bestandteile eines Hutes

Um sich in unserem Leitfaden zurechtzufinden, müssen wir uns zunächst auf die Definition des Grundwortschatzes einigen.

  • Die Krone ist der zentrale Teil des Hutes. Sie kann verschiedene Formen haben: rund, geschlitzt, oval, rautenförmig oder tropfenförmig; und sie kann je nach Huttyp mehr oder weniger hoch oder weit sein.
  • Das Band umgibt die Krone. Es ist oft in einer anderen Farbe und kann ein Mittel sein, um sich von der Masse abzuheben: Spielen Sie mit der Breite, der Farbe und dem Material. Manchmal kann eine kleine Kette oder ein Band auf originelle Weise als Band dienen!
  • Die Ränder können mehr oder weniger breit sein und sich manchmal verbreitern oder nach oben oder unten gebogen sein.

Nach diesen Worten können wir uns nun an die Wahl des richtigen Hutes für Ihre Morphologie machen!

Welcher Hut passt zu Ihrem Körperbau?

Um Ihre Wahl aus der unendlichen Anzahl von Hutarten zu treffen, müssen Sie zunächst den Hut entsprechend Ihrer eigenen Morphologie auswählen. Ein wunderschöner Hut kann Sie seltsam aussehen lassen, wenn er zu groß ist, und ein Hut, den Sie nicht einmal in Betracht gezogen hätten, könnte der richtige sein.

Es gibt mehrere Kriterien, die zu berücksichtigen sind: an erster Stelle steht Ihre Kopfgröße, die Sie messen und mit einem markenabhängigen Größenführer vergleichen sollten. Bei Ibeliv sind unsere Hüte jedoch Einheitsgrößen und verfügen über eine patentierte Technologie, die es ermöglicht, die Größe des Hutes an Ihren Kopfumfang anzupassen. Ein weiterer Faktor ist Ihre Körpergröße, die die Breite der Hutkrempe beeinflusst (je kleiner Sie sind, desto breiter muss die Hutkrempe sein und umgekehrt) und schließlich Ihre Gesichtsform.

Lesen Sie unseren kurzen Leitfaden zu diesem Thema weiter unten.

Sie haben ein ... ovales Gesicht

Haben Sie ein ovales Gesicht? Dann gratulieren wir Ihnen! Wir können Ihnen keine Ratschläge geben: alle Hutarten passen zu dieser Gesichtsform. Wählen Sie den Hut nach Ihren individuellen Merkmalen, Ihrer Größe und Ihrem Stil aus! Breite oder kurze Krempe, Sie haben die Wahl.

Sie haben ein quadratisches Gesicht.

Ein eckiges Gesicht ist kantig und strahlt eine gewisse Stärke aus. Damit Ihre Gesichtszüge nicht zu hart wirken, sollten Sie einen Hut mit runderen und weicheren Formen wählen, um ein Gleichgewicht zwischen Ihrer Kopfbedeckung und Ihrem Gesicht herzustellen. Ein Hut mit einer runden Krone wird Ihnen gut stehen. Ein Bob, ein Hut mit langer Krempe oder ein Fedora unterstreichen Ihre Gesichtszüge und verleihen ihnen Weichheit; wählen Sie den leichten und originellenANDAO von Ibeliv.

Sie haben ein rundes Gesicht.

Im Gegensatz zum quadratischen Gesicht strahlt Ihr Gesicht Weichheit aus. Um nicht in Ihrem Hut zu verschwinden, empfehlen wir Ihnen daher das Gegenteil der oben genannten Tipps! Lassen Sie Ihr Gesicht länger und kantiger wirken, indem Sie Hüte mit ausgeprägteren Formen wählen. Sie haben die Wahl: Fedora mit langer Krempe, Zylinder, glockenförmige Hüte wie der Glockenhut, Trilby-Hut, alle diese Stile werden Ihnen Charakter verleihen.

Sie haben ein Gesicht... in Herzform

Wenn Sie ein herzförmiges Gesicht haben, ist das Ziel, einen Hut zu finden, der die Länge Ihres Gesichts nicht betont. Vermeiden Sie daher Hüte, die zu weich sind, um die Züge eines schmalen Kiefers nicht zu überzeichnen. Eine Kappe, ein Cowboyhut wie der PLAYA, ein Fedora oder ein Hut mit langer Krempe.

Sie haben ein rautenförmiges Gesicht...

Wenn Sie ein rautenförmiges Gesicht haben, ist es besser, einen Hut zu wählen, der nicht in Ihr Gesicht hineinragt: Ein zu tief getragener Hut lässt das Gesicht länger erscheinen. Wählen Sie daher einen Hut mit einer nicht zu tiefen Krone, wie z.B. einen Fedora wie den Ibeliv LUBEMAN, oder einen Canotier.

Sie haben ein ... längliches Gesicht

Wenn Ihr Gesicht länger als breit ist, sollten Sie versuchen, diesen Unterschied auszugleichen. Hier ist es das Ziel, die Länge nicht zu betonen, sondern das Gesicht zu verkürzen, um ein wenig Harmonie zu schaffen. Ein Hut mit einer flachen Krone und einer breiten Krempe kann dabei helfen: Fedora- und Glockenhüte sind Ihre beste Wahl.

Welche Farbe wählen Sie?

Sie dachten, Sie wären mit der Wahl Ihres Hutes fertig? Dann gibt es noch weitere Parameter, die Sie berücksichtigen sollten. Zum Beispiel die Farbe! Kennen Sie die Untertöne Ihres Teints? Die Farbmetrik hilft Ihnen dabei, die Farben auszuwählen, die Ihnen am besten stehen. Schauen Sie sich dazu die Venen an Ihren Handgelenken an:

  • Wenn sie grün sind, haben Sie wahrscheinlich einen warmen Teint. Wählen Sie daher warme und sanfte Farben: Braun, Orange, Stroh.
  • Wenn sie blau sind, haben Sie wahrscheinlich einen kalten Teint. Graue, blaue Farbtöne passen perfekt zu Ihnen: Denken Sie eisig.
  • Wenn sie grün und blau sind, haben Sie wahrscheinlich einen neutralen Teint. In diesem Fall ist alles in Ordnung! Suchen Sie einfach einen Kontrast zwischen Ihrer Haut und dem Hut.
  • Bei Ibeliv sind alle unsere Hüte in verschiedenen Farbpaletten erhältlich: Treffen Sie Ihre Wahl entsprechend Ihren Vorlieben und Ihrem Hautton.

Welche Kopfbedeckung für die jeweilige Jahreszeit?

Sie sollten Ihren Hut auch auf die Jahreszeit abstimmen. Verbinden Sie das Nützliche mit dem Angenehmen und wählen Sie Ihre Kopfbedeckung entsprechend dem Klima und der Außentemperatur! Der Einfachheit halber unterteilen wir die Hutarten hier in zwei Abschnitte: Frühling/Sommer und Herbst/Winter.

Herbst/Winter

Auch in den kalten Jahreszeiten sind Hüte angebracht. Im Herbst und vor allem im Winter ist es wichtig, dass ein Hut wärmt und vor Wind und Wetter schützt. Wolle, Filz oder Leder sind hier die richtige Wahl.
Wichtig ist, dass der Hut isoliert und gefüttert ist, um die Wärme zu speichern und nicht zu frieren; ein Hut mit integriertem Ohrenklappen kann Ihnen dabei helfen, den Winter zu überstehen. Wenn es in Ihrer Region häufig regnet oder schneit, kann es auch sinnvoll sein, einen wasserfesten Hut zu wählen, damit Sie unter allen Umständen trocken bleiben!

Frühling/Sommer

Wenn die Temperaturen wärmer werden und die Sonne scheint, ist es wichtig, ein leichteres und atmungsaktives Material zu wählen. Das Ziel ist es, sich vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen und nicht zu überhitzen! Wählen Sie Leinen, Bast, Stroh, Baumwolle oder Bambus als Material. Ein Hut mit breiter Krempe und, noch besser, mit teilweisem UV-Schutz ist Ihr bester Freund, um Ihr Gesicht und Ihre Augen zu schützen. Bei Hitze hilft Ihnen ein Hut mit luftigen Maschen und Schweißbändern auf der Innenseite, die steigenden Temperaturen zu ertragen.Ein Hut aus natürlichem Bast aus Madagaskar vereint Eleganz, Leichtigkeit und Schutz vor der Sonne. Entscheiden Sie sich für die luftigen Fasern für den Sommer und vertrauen Sie auf Ibeliv für Ihren Kopf.

WERDEN SIE MITGLIED DER IBELIV FAMILY

Erhalten Sie unsere exklusiven Angebote als Vorpremiere und verfolgen Sie die Neuigkeiten der Marke.